Kennst du diese 10 WordPress Plugins für bessere Nischenseiten?

Du möchtest dich nicht durch den Dschungel der WordPress Plugins durchwühlen, um gute Plugins für deine Nischenseite zu finden? Dann bist du hier genau richtig! Wir stellen dir 10 WordPress Plugins, die auf deiner Nischenseite nicht fehlen sollten.
EWWW Image Optimizer
Mit dem EWWW Image Optimizer kannst du deine Bilder schnell und unkompliziert komprimieren. Die Funktion Massenoptimierung komprimiert alle deine importierten Bilder auf einmal. Zusätzlich können Bilder, die dein Theme verwendet, ebenfalls optimiert werden. Eine Anzeige der nicht optimierten Bilder ist ebenfalls möglich.
Wie gut die Bilder wirklich optimiert werden, hängt davon ab, ob sie schon vorher einmal verkleinert wurden. Je besser die Bilder vorher optimiert waren, desto weniger wird sich die Komprimierung über den EWWW Image Optimizer bemerkbar machen.
PopUpMaker
Mit diesem Plugin kannst du eigene Popups wie Newsletter-Anmeldeformulare erstellen. Dabei kannst du entscheiden wie und wann das Popup erscheinen soll. Dafür werden sogenannte Trigger gesetzt. Die Träger können dabei entweder Zeit oder eventbasiert sein. Bei letzteren wird z.B. erst auf einen Button geklickt, damit sich das Popup öffnet. Eine Gestaltung des Popups ist ebenfalls möglich, beschränkt sich in der kostenfreien Version jedoch auf die mitgelieferten Themes. Die Einstellungsmöglichkeiten sind dennoch sehr umfangreich.
Table Of Content Plus
Mal schnell gucken, ob der Artikel was für mich ist… Um das besser zu entscheiden zu können, bietet sich Table of Content Plus an. Hiermit kann ein einfaches Inhaltsverzeichnis erstellen lassen, dass die Überschriften des Artikels als einzelne Navigationspunkte verwendet. Leider sind die mitgelieferten Designs nicht besonders schön. Wer fit mit CSS ist kann, sich jedoch sein eigenes Design erstellen.
BackWPUp
Um die wertvollen Artikel zu schützen, die du geschrieben hast, ist es enorm wichtig ein Backup zu erstellen. Mit BackWPup geht das relativ leicht von der Hand. Am besten verbindet man sich gleich mit man das Plugin direkt mit Dropbox. So werden in vorher festgelegten Zeiträumen wie jeden Montag um 8:00 Uhr Backups angelegt und als Zip Datei in deiner Dropbox gespeichert. Selbstverständlich kannst du BackWPup auch mit anderen Clouddiensten verbinden.
Shortcodes Ultimate
Um eine Nischenseite gut auszugestalten, bedarf es einer Vielzahl von Elementen wie Tabellen, Slider, Videos und vieles mehr. Anstatt diese Elemente mit vielen separaten Plugins zu installieren, bietet sich Ultimate Shortcode an. Insgesamt gibt es über 55 verschiedene Shortcodes, die du einbinden kannst.
Wir nutzen folgende Shortcodes besonders gerne:
- Notes – Mithilfe dieser Infoboxen kannst du Produkte, die gesonderte Hinweise benötigen, auszeichnen.
- Box – Diese Boxen haben einen gefärbten Rand und bieten sich wunderbar an, um Produkte stärker vom Rest des Textes abzuheben.
Was wir persönlich etwas schade finden ist, dass die Tabellen die man über Shortcodes Ultimate einbinden kann nicht responsiv sind. Das macht sie für uns leider unbrauchbar. Als alternative bietet hier Tablepress an.
Yoast SEO
Eine gute Suchmaschinenoptimierung gewährleistet, dass du für deine ausgewählten Keywords auch wirklich gefunden wirst. Das Plugin Yoast Seo zeigt dir genau, worauf du achten solltest, damit deine Texte gut optimiert sind. Zusätzlich achtet das Plugin auch darauf, wie leserfreundlich deine Texte geschrieben sind. Unter anderem wird dafür der Flesh Reading Test in die Bewertung mit aufgenommen. Dieser Test stellt fest, wie schwer dein Text zu verstehen ist.
Worauf wir bei unseren Texten achten:
- Keine unnötige Langen Sätze
- Vermeidung von zu vielen Füllwörtern
- Lieber weniger, aber dafür konkret schreiben
Falls du mehr Aspekt für deinen Text überprüfen möchtest, haben wir eine kleine Checkliste für dich vorbereitet.
Google Analytics Dashboard
Um deine Besucher besser kennenzulernen, ist die Nutzung eines Analytics Tools ausgesprochen wichtig. Wir nutzen dafür Google Analytics, welches noch viele weitere Tools für dich bereithält. Um schnell eine Übersicht über deine Seite zu bekommen, ohne extra auf Google Analytics gehen zu müssen, bietet sich das Google Analytics Dashboard an. Hier werden die wichtigsten Daten wie die Besucheranzahl, Absprungrate oder die Sitzungsdauer aufgezeichnet. Besonders schön ist, dass man mit wenigen Einstellungen auch Links oder Downloads tracken kann.
Autoptimize
Viel HTML und CSS machen deine Seite langsam. Autoptimize hilft dir, deine Dateien möglichst gut zu komprimieren, um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen. Wenn du wissen möchtest, wie schnell deine Seite momentan ist, bietet sich das Pagespeed Insight Tool von Google an.
Jetpack
Jetpack vereint viele sinnvolle Funktionen in einem einzigen Plugin. Beispielsweise werden unrechtmäßige Zugriffe auf deine Seite abgeblockt oder Webseitenstatistiken angezeigt. Das Beste ist, dass du alle Seiten von einem Dashboard aus verwalten kannst. Somit können Artikel unkompliziert auf mehreren Seiten veröffentlich werden, ohne ständig den Account wechseln zu müssen. Weitere Funktionen werden gegen Aufpreis angeboten.
Wordfence
Wenn es um die Sicherheit deiner Nischenseite geht, führt kein Weg an Wordfence vorbei. Mit diesem Plugin bliebst du stets auf dem neusten Stand der Dinge: Egal ob jemand versucht sich einzuhacken oder Malware sich ihren Weg durch deine Seite bahnt. Wordfence ist da und informiert dich und blockiert diese Angriffe. Sollte es im Ernstfall zu einem Hackingangriff kommen und du professionelle Hilfe benötigt helfen dir die Experten von Wordfence gerne weiter.
Zum Abschluss ein großes Dankeschön an dich für’s Lesen des Artikels.
Was für WordPress Plugins verwendest du für deine Nischenseiten? Wir freuen uns über deinen Kommentar.